
Part 2 Tri Hita Karana: Pawongan – Harmonie mit den Mitmenschen
Pawongan ist die zweite Säule von Tri Hita Karana und beschreibt die Harmonie zwischen Menschen
Pawongan ist die zweite Säule von Tri Hita Karana und beschreibt die Harmonie zwischen Menschen. Auf Bali ist das soziale Gefüge ein wertvolles Gut: Es wird gemeinsam gearbeitet, gefeiert, getrauert und geglaubt. Familie, Nachbarschaft und Gemeinde stehen im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens.
Für Remus Nation bedeutet Pawongan, dass wir in unseren Beziehungen – intern wie extern – Wertschätzung, Fairness und Transparenz leben. Unsere Partner auf Bali, die die Rohstoffe kultivieren und verarbeiten, werden nicht als „Lieferanten“ gesehen, sondern als Mitwirkende an einer gemeinsamen Mission. Faire Löhne, menschliche Arbeitsbedingungen und gegenseitiger Respekt sind keine Verhandlungsmasse, sondern Grundlage.
Doch Pawongan bedeutet auch: Verbindung zur Kundschaft. Nicht in Form leerer Werbung, sondern echter Beziehung. Wir erzählen Geschichten – über Pflanzen, Orte und Menschen. Unsere Influencer sind keine reinen Werbeträger, sondern authentische Botschafter einer Idee. Unsere Kundinnen und Kunden sind keine Käufer, sondern Mitreisende.
Gerade in digitalen Zeiten wird diese Form der Verbundenheit immer wichtiger. Wir sehen Pawongan als Gegenpol zur Vereinzelung, zur Anonymität. Als eine Erinnerung daran, dass wahres Wachstum nur gemeinsam möglich ist. Dass ein Produkt mehr ist als ein Objekt. Und dass hinter jeder Entscheidung ein Mensch steht.
Unsere Vision: Eine Community, die nicht nur konsumiert, sondern teilt, inspiriert und verbindet. Das ist Pawongan im Geiste von Remus Nation.